Fränkische Landeszeitung vom 26.07.2005

 

 

Hier noch einmal der Text etwas größer:

 

Nach der Art von Kandinsky, Miró und Macke griffen die Markt Bibarter Grundschüler zu Farbe und Pinsel

Kleine Künstler verschönern Schule

Bei Sommerfest wurden Ergebnisse der Kunstwoche präsentiert - Eltern durften sich beim Vorlesen nicht vertun

Markt Bibart (rut) - Nach einer Woche Kunst haben die Kinder der Markt Bibarter Grundschule nicht nur viel darüber gelernt, sie haben auch die Schule ein ganzes Stück künstlerischer gestaltet. Das konnten die Eltern anlässlich des Schulfestes bewundern.
In der "Kunstwoche" haben die Kinder in den ersten beiden Schulstunden zunächst Projekte in ihren eigenen Klassen vorangetrieben. In der dritten und vierten Stunde wurden die Klassen durchgemischt, und die Schülerinnen und Schüler konnten sich aussuchen, bei welchem Projekt sie mitwirken wollen.
So wurde der Pausenhof im Stile Wassily Kandinskys mit roten Flecken gestaltet. Die Schilder über den Türen wurden neu gestaltet, und quer durch das Schulhaus und auch außerhalb zieht sich nun eine Kette aus Keramikstücken.
Daneben hatte sich die erste Klasse rund um das kleine Schlossgespenst

mit ihrer Lektüre auseinandergesetzt.
So auch die zweite Klasse. Diese stellte Roboter her in Anspielung auf ihre Klassenlektüre "Die Sockensuchmaschine". Die Eltern mussten schließlich auch selbst ran: Sie lasen aus dem Buch vor und durften sich trotz verzwickter Ausdrücke nicht verlesen, mahnte Schulleiter Roland Blaufelder.
Mit Joan Miró setzte sich die dritte Klasse auseinander. Dafür wurde eine Miró-Werkstatt entworfen. Dort konnten Skulpturen à la Miró gebaut werden. Zu sehen waren auch Stationen im Leben des spanischen Malers. Eine andere Klasse präsentierte den Eltern die Tunisreise des Malers August Macke und auch ihre eigenen Bilder, die ganz im Macke-Stil entstanden waren.
Zusätzlich konnten die Eltern die von den Kindern gebastelten Windspiele aus Naturmaterialien oder auch mit Mosaiken verzierte Vasen erwerben. So verschönerten die Kinder ihre Schule nicht nur, sondern förderten sie sogar: der Erlös aus dem Verkauf floss der Schule zu.

Bildunterschrift:
Die Kinder der Markt Bibarter Grundschule haben sich für die Verschönerung ihrer Schule einige berühmte Maler zum Vorbild genommen - wie etwa August Macke, der für diese Bildgalerie Pate stand. (Foto: Dittrich)

 

  Zurück

 

Letzte Aktualisierung am 30.07.2005