Markt Bibart (schi) - Einstimmig hat der Gemeinderat
das neue Sicherheitskonzept für die Grundschule Markt Bibart beschlossen.
Und das soll auch so schnell wie möglich umgesetzt werden. Denn derzeit
kann jeder während des Unterrichtszeiten ungesehen in das Schulgebäude
marschieren, begründete Bürgermeister Ludwig Günther die Anschaffung.
Mit der Installation einer Funkanlage und elektronischer Schließung ist es
damit dann vorbei. Wer innerhalb der Unterrichtszeiten einen der drei
Eingänge benutzen möchte, muss klingeln.
Angebote lagen vor
Entsprechende Angebote lagen dem Gemeinderat bereits vor. Etwa 300 Euro
kostet der Einbau, der von örtlichen Handwerkern ausgeführt werden soll.
Mit der Änderung des Schulsprengels besuchen 50 Kinder aus der Gemeinde
Markt Bibart jetzt die Haupt- |
schule in Scheinfeld. Für jedes Kind zahlt die Gemeinde
800 Euro an den Schulverband.
Anschluss für Schulcomputer
Einen Internet-Anschluss wünscht sich Roland Blaufelder für die
Schulcomputer. Blaufelder ist seit September neuer Schulleiter und stellte
sich jetzt offiziell dem Gemeinderat vor.
Es gefalle ihm gut in Markt Bibart und er habe ein engagiertes Team von
Grundschullehrerinnen vorgefunden, beantwortete er die entsprechende Frage
des Markt Bibarter Rathaus-Chefs.
Außerdem habe er gemeinsam mit zwei Kollegen ein Lehrbuch für den Heimat-
und Sachunterricht an Grundschulen geschrieben, berichtete der Pädagoge.
Dritter Bürgermeister
In seinem Wohnort Wilhelmsdorf gehört er seit über acht Jahren dem
Gemeinderat an und ist als dritter Bürgermeister tätig. In seiner Freizeit
spielt er Tischtennis. |
|