Fränkische Landeszeitung vom 30.12.2006

 

 

Hier noch einmal der Text etwas größer:

 

MARKT BIBART/SUGENHEIM (jum/anr) - Wieder einmal hatte die Markt Bibarter Grundschule bei der Aktion "Zahnlöwe" die Nase im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ganz vorn. Bei der von der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (LAGZ) veranstalteten Aktion sollen die Kinder möglichst zweimal im Jahr ihre Zähne vom Zahnarzt untersuchen lassen. Für jeden Zahnarztbesuch gibt es einen Stempel auf ein "Zahnlöwen"-Kärtchen; die Karten werden in den Schulen gesammelt. Jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler am besten zur Kariesvorsorge motivieren konnten, bekommen von der LAGZ einen Geldpreis. In Markt Bibart

überreichte Zahnarzt Marko Jakopec einen Anerkennungsscheck von 100 Euro. Zahnärztin Stefica Jakopec aus derselben Praxis war ebenfalls zur Preisverleihung gekommen und bekam für ihr jahrelanges Engagement von der kommissarischen Schulleiterin Cathrin Reichelt ein kleines Geschenke (Foto). Die Ehegrundschule Sugenheim wurde von Zahnarzt Bruce Leming

 

beschert (im Foto rechts zusammen mit der Klasse 3b und stellvertretendem Schulleiter Degenhard); die Sugenheimer wurden ebenfalls zum wiederholten Male Beste bei der Zahnlöwen-Aktion. Im Landkreis auf Platz drei kam die Grundschule Ipsheim. Leming merkte an, am meisten kann man für seine Zähne tun, wenn man sich gesund ernährt.

Fotos: jum, anr

 

  Zurück

 

Letzte Aktualisierung am 30.12.2006